Diese Selbsterfahrungsseminare richten sich an liebende und streitende Paare. Wandelt sich die am Anfang so beglückende Liebe in Streit und Distanz, fehlt oft das Wissen, wie damit gut umgegangen werden kann. Wir wollen erkennen, wie Altlasten aus unserer Herkunftsfamilie uns beeinflussen und wie wir diese in die Beziehung einbringen. Wir arbeiten an unseren Blockierungen und vermitteln ein Handwerkszeug, damit Lieben mit Leib und Seele (wieder) möglich wird. Im Spiegel anderer Frauen und Männer lernen die Partner, ihre Paardynamik hilfreich zu verändern und zu erweitern.
Seit 2020 biete ich mit meinem Mann Joachim Breuß Paarseminare im Verfahren der Paarsynthese an.
                
                Joachim Breuß
                Sozialpädagoge, Betriebsökonom, Coaching Ausbildung, Universitätslehrgang für angewandte Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung.
                Lehrtherapeut der Deutschen Gesellschaft für Integrative Paartherapie und Paarsynthese (GIPP)
            
Fachleute können diese Seminare auch als Weiterbildung anrechnen lassen.
                Die Weiterbildung wird von der Deutschen Gesellschaft für Integrative Paartherapie und
                Paarsynthese (GIPP) mit Sitz in Wiesbaden, organisiert
                Sie wird als variables Baukastensystem angeboten.
                Je nach vorhandener therapeutischer Kompetenz und persönlicher Zielsetzung kann sie
                so zusammengestellt werden, dass verschieden qualifizierte Abschlüsse möglich sind.
                Die Seminare der Basisstufe dienen als praktische Einführung ins Handwerkszeug der
                Paarsynthese.
                Darauf aufbauend wird im 2. Jahr die Aufbaustufe als therapeutische Zusatzausbildung
                abgeschlossen.
                Der gesamte Zyklus von 4 Jahren (Basisstufe + Aufbaustufe + Vertiefungsstufe) gilt als
                eigenständige Weiterbildung für Integrative Paar- und Sexualtherapie.